Computer Vision soll genau das erreichen was auch Human Vision tut: Etwas sehen, verstehen und interpretieren.
- Auge
- Sensoren (Webcam, Radar, Lidar, …)
- diese nehmen ein Bild war
- Gehirn
- eine Künstliche Intelligenz
- interpretiert das Bild
Gesichtserkennung
Wir befassen uns primär mit Gesichtserkennung im Sinne von «in einem Bild ein Gesicht finden». Im Deutschen ist der Begriff nicht ganz eindeutig – man kann ja auch dank des Gesichts die Person erkennen.
Im Englischen gibt es für beides eindeutige Begriffe:


Gesichtserkennung (face detection) wird vielerorts seit vielen Jahren eingesetzt. Einige Beispiele wären:
Kamera Autofokus
Die Kamera stellt automatisch auf das erkannte Gesicht scharf

Personen erkennen
Bevor das Gesicht einer Person zugeordnet werden kann, muss es im Bild lokalisiert werden.

Filter à la Snapchat
3D-Objekte (z.B. Sonnebrille) oder veränderte Aufnahmen (Make-Up) werden über das Gesicht gelagert

Überwachung
Z.B. ungewöhnliche Vorgänge in grossen Menschenmengen erkennen.

Aufgabe
Kennst du weitere Anwendungen von Gesichtserkennung?