Informatikunterricht

am Gymnasium Kirchenfeld

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


rechnernetze:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
rechnernetze:start [2017/11/02 15:43] lemrechnernetze:start [2020/10/13 14:25] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Rechnernetze ====== ====== Rechnernetze ======
 +==== Material: ====
 +  * [[https://unterricht.kinet.ch/fts/skripte/?skript=Rechnernetze&kapitel=01-Einleitung.md|Skript]]
 +  * {{ :rechnernetze:rechnernetze_abenteuer-informatik.pdf |}}
 +
 +
 +==== Filius-Simulationssoftware: ====
 +  * [[https://unterricht.kinet.ch/fts/skripte/?skript=Rechnernetze&kapitel=A4-Filius.md|Aufgaben]]
 +  * [[http://inf-schule.de/kommunikation/netze/module/filius|Lernmodul Filius]]
 +  * [[http://www.lernsoftware-filius.de|Programm-Webseite]]
 +  * [[http://www.lernsoftware-filius.de/downloads/filius-1.7.2.zip|Programm-Download (ZIP)]]
 +
 +<WRAP  box 100%>
 ==== Der Erfolg der heutigen Rechnernetze basiert auf folgenden Fundamentalen Prinzipien: ==== ==== Der Erfolg der heutigen Rechnernetze basiert auf folgenden Fundamentalen Prinzipien: ====
-<WRAP center round info 100%> 
   * Aufteilung in **Schichten**   * Aufteilung in **Schichten**
   * **Paket**vermittlung   * **Paket**vermittlung
Zeile 7: Zeile 18:
   * **Peer-to-Peer**   * **Peer-to-Peer**
 </WRAP> </WRAP>
-==== Material: ==== 
-<WRAP center round info 100%> 
-[[https://unterricht.kinet.ch/fts/skripte/?skript=Rechnernetze&kapitel=01-Einleitung.md|Skript]] 
  
-**Filius**\\ 
-[[https://unterricht.kinet.ch/fts/skripte/?skript=Rechnernetze&kapitel=A4-Filius.md|Aufgaben]]\\ 
-[[http://www.lernsoftware-filius.de|Webseite]]\\ 
-[[http://www.lernsoftware-filius.de/downloads/filius-1.7.2.zip|Download (ZIP)]] 
-</WRAP> 
  
 ==== Gruppeneinteilung: ==== ==== Gruppeneinteilung: ====
Zeile 22: Zeile 25:
 |**Transport**|TCP, UDP|Benjamin, Berem, Christian| |**Transport**|TCP, UDP|Benjamin, Berem, Christian|
 |**Internet**|IP|Romina, Linda, David| |**Internet**|IP|Romina, Linda, David|
-|**Netzzugang**|Ethernet, WLAN|Chiara, Sarah, Gioia, Arielle| +|**Netzzugang**|Ethernet, WLAN, ARP (MAC zu IP)|Chiara, Sarah, Gioia, Arielle| 
  
  
Zeile 31: Zeile 34:
 1) Untersuchen (querlesen) Sie im Buch "Abenteuer Informatik" das Kapitel "Paketpost" auf Informationen zu "Ihrer" Schicht. Lesen Sie die Informationen zu Ihrer Schicht genauer und ergänzen Sie so Ihr bestehendes Wissen über diese Schicht. 1) Untersuchen (querlesen) Sie im Buch "Abenteuer Informatik" das Kapitel "Paketpost" auf Informationen zu "Ihrer" Schicht. Lesen Sie die Informationen zu Ihrer Schicht genauer und ergänzen Sie so Ihr bestehendes Wissen über diese Schicht.
  
-2) Erstellen Sie ein möglichst detailliertes Inventar der Geräte und Verbindungen und eine Skizze des Netzwerks bei ihnen zu Hause. Können Sie etwas Genaueres über Ihre Schicht herausfinden?+2) Erstellen Sie ein möglichst detailliertes Inventar der Geräte und Verbindungen und eine Skizze des Netzwerks bei Ihnen zu Hause. Können Sie etwas Genaueres über die verschiedenen Schichten herausfinden?
 </WRAP> </WRAP>
  
rechnernetze/start.1509633823.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/10/13 14:25 (Externe Bearbeitung)