Probe
- Wann
 - Dienstag, 26. Oktober 2021
 - Zeit
 - 2 Lektionen
 - Benotung
 - Die Note zählt halb (siehe Beurteilungskriterien)
 - Abgabe
 - ausgefĂĽlltes Aufgabenblatt
 - Steckbrief als Word-Datei (via E-Mail: sebastian.forster@gymkirchenfeld.ch)
 - Bestätigung der Lehrkraft (E-Mail-Empfang) abwarten
 
Aufgaben
Aufgabe: Recherche und Beurteilung
Finde zwei brauchbare Quellen zu deiner Informatik-Person:
- Schreibe den Namen der Quelle aufs Aufgabenblatt
 - Nimm fĂĽr jede Quelle eine Quellenbeurteilung vor. Notiere die Ergebnisse aufs Aufgabenblatt
 - Ziehe jeweils ein Fazit und bewerte die VertrauenswĂĽrdigkeit der Quelle (Aufgabenblatt)
 
Finde ein Bild deiner Informatik-Person das du verwenden kannst:
- Notier dir die Lizenz des Bildes aufs Aufgabenblatt
 
Aufgabe: Steckbrief
Verwende die beiden Quellen und das Bild, um einen Steckbrief ĂĽber deine Informatik-Person zu verfassen
- Maximal eine Seite A4
 - Kopfzeile mit deinem Namen, der Klasse und dem heutigen Datum
 - Inhalte: 
- Titel: Name der Person
 - Untertitel: etwas Sinnvolles wählen
 - Tabelle mit Eckdaten (Geburtsdatum, Nationalität, ev. Todesdatum oder Alter)
 - Bild der Person neben der Tabelle platziert, inklusive Beschriftung mit Quellenangabe
 - Abschnitt «Leben der Person»
 - Abschnitt «besonderer Verdienst in der Informatik»
 
 - Inhalt aus mindestens zwei Quellen (aus erstem Teil)
 - alle Quellenangaben als Fussnoten
 
Bewertungskriterien
Die Arbeit wird mit den folgenden Bewertungskriterien beurteilt:
Teil 1 – Quellen
| Bewertungskriterien | Punkte | 
|---|---|
| Quellenangaben sind vorhanden (Steckbrief) | 1 | 
| Quellenangaben sind so aufgebaut: «Autor: Titel, Link (abgerufen am XX.XX.XXXX)» | 2 | 
| Zu jeder Quelle werden alle vier Kriterien fĂĽr eine Beurteilung festgehalten (Aufgabenblatt) | 4 | 
| Die VertrauenswĂĽrdigkeit jeder Quelle wird aufgrund der Kriterien beurteilt (Aufgabenblatt) | 2 | 
| Die Bildlizenz wurde recherchiert und festgehalten (Aufgabenblatt) | 1 | 
| Total | 10 | 
Teil 2 – Textverarbeitung
| Bewertungskriterien | Punkte | 
|---|---|
| In der Kopfzeile stehen Vor-, Nachname, Klasse und Datum | 1 | 
| Schriftart und -grösse sind nicht direkt geändert worden. | 2 | 
| Tabelle ist vorhanden und korrekt platziert. | 1 | 
| Jedem Absatz ist die korrekte Formatvorlage zugeordnet (Titel, Untertitel, Ăśberschrift 1, Standard) | 2 | 
| Quellenangaben stehen in Fussnoten | 2 | 
| Ein Bild mit Beschriftung ist vorhanden und korrekt platziert, Bild und Bildbeschriftung sind gruppiert | 2 | 
| Total | 10 |