Lernziele: Ausgangslage
Wir versuchen abzuschätzen, wie lange die Ausführung eines Programms, abhängig von seiner Input-Länge, dauert. Wir sprechen von der Komplexität eines Programms oder eines Algorithmus.
Aufgabe: Einstieg
Notieren Sie bei jeder Funktion,
- wie die Ausgabe aussieht und
- wie viele print-Aufrufe stattfinden,
wenn die Funktion aufgerufen wird!
python
def f1():
print("Hallo Welt")
python
def f2():
print("Menü")
print("Vegi-Menü")
print("Wochenhit")
python
def f3(n):
for zahl in range(n):
print(zahl)
python
def f4(n):
print("Zahlen bis n")
print("============")
for zahl in range(n):
print(zahl)
python
def f5(n):
for zahl in range(n):
print(zahl)
print(zahl * zahl)
python
def f6(n):
for x in range(n):
for y in range(n):
print(x, y)
python
def f7(n):
# String mit n Einsen ("1111")
binaer = "1" * n
# Umwandlung binär dezimal
dezimal = int(binaer, 2)
for zahl in range(dezimal):
print(zahl)