Skip to content

VSCode installieren

Programmieren

Bis jetzt habt Ihr wohl mit Thonny programmiert. Wir werden nun einen anderen Programmiereditor verwenden: VSCode von Microsoft.

Der Vorteil: VSCode unterstützt auch andere Sprachen – nicht nur Python. So werden wir in einer Projekt-Arbeit eine Webseite erstellen, dazu braucht man einen Editor der HTML- und CSS-Dateien bearbeiten kann – kein Problem für VSCode!

Installation

VSCode lässt sich hier sowohl für Windows als auch für macOS und Linux herunterladen:

Starte den heruntergeladenen Installer und klicke dich durch die Installation.

Aufgabe

Lade VSCode herunter und installiere das Programm auf deinem Laptop. Anschliessend kannst du es starten.

Erweiterungen

Neben der Python-Installation auf dem System, brauchen wir eine Python-Erweiterung in VSCode:

Aufgabe: python

Installiere die Erweiterung python. Du kannst dies direkt aus VSCode machen.

  • Links Erweiterungen auswählen
  • Bei Suche pylance eingeben und anklicken
  • Installation starten

Ordner / Projekte

VSCode verwaltet Projekte in Ordnern («Folder»), welche den Dateiordnern auf dem Gerät entsprechen. Ein Ordner kann in VSCode wie folgt geöffnet werden:

  • Links den Explorer auswählen und auf «Open Folder» klicken.
  • Menüpunkt «File / Open Folder» anklicken.

Aufgabe: Ordner/Projekt erstellen

  • Erstelle in OneDrive einen neuen Ordner «EF IN».
  • Erstelle in diesem Ordner einen neuen Ordner «Repetition Programmieren», in welchem die folgenden Aufgaben gelöst werden.
  • Öffne den Ordner «Repetition Programmieren» in VSCode.

Tests

Aufgabe: Hello World

Erzeuge in VSCode ein helloworld.py mit in etwa folgendem Inhalt:

python
print("Hello World")
  • Funktioniert das Syntax-Highlighting?
  • Funktioniert Auto-Vervollständigung?
  • Kannst du das Programm starten?

Gymnasium Kirchenfeld, fts & ros