Bis jetzt habt Ihr wohl mit Thonny programmiert. Wir werden nun einen anderen Programmiereditor verwenden: VSCode von Microsoft.
Der Vorteil: VSCode unterstützt auch andere Sprachen – nicht nur Python. So werden wir in einer Projekt-Arbeit eine Webseite erstellen, dazu braucht man einen Editor der HTML- und CSS-Dateien bearbeiten kann – kein Problem für VSCode!
Installation
VSCode lässt sich hier sowohl für Windows als auch für macOS und Linux herunterladen:
Starte den heruntergeladenen Installer und klicke dich durch die Installation.
Aufgabe
Lade VSCode herunter und installiere das Programm auf deinem Laptop. Anschliessend kannst du es starten.
Erweiterungen
Neben der Python-Installation auf dem System, brauchen wir eine Python-Erweiterung in VSCode:
Aufgabe: python
Installiere die Erweiterung python
. Du kannst dies direkt aus VSCode machen.
- Links Erweiterungen auswählen
- Bei Suche
pylance
eingeben und anklicken - Installation starten
Ordner / Projekte
VSCode verwaltet Projekte in Ordnern («Folder»), welche den Dateiordnern auf dem Gerät entsprechen. Ein Ordner kann in VSCode wie folgt geöffnet werden:
- Links den Explorer auswählen und auf «Open Folder» klicken.
- Menüpunkt «File / Open Folder» anklicken.

Aufgabe: Ordner/Projekt erstellen
- Erstelle in OneDrive einen neuen Ordner «EF IN».
- Erstelle in diesem Ordner einen neuen Ordner «Repetition Programmieren», in welchem die folgenden Aufgaben gelöst werden.
- Öffne den Ordner «Repetition Programmieren» in VSCode.
Tests
Aufgabe: Hello World
Erzeuge in VSCode ein helloworld.py
mit in etwa folgendem Inhalt:
print("Hello World")
- Funktioniert das Syntax-Highlighting?
- Funktioniert Auto-Vervollständigung?
- Kannst du das Programm starten?
Ausführen von Python-Code
Run
Die einfachste Art, ein Python-Programm auszuführen ist, auf den Run-Knopf oben rechts zu klicken:

Damit wird in einem Terminal die aktuelle Datei mit Python ausgeführt. Der Nachteil ist, dass auch
der Befehl zum Ausführen im Terminal angezeigt wird, was unübersichtlich seink kann.
Einzelne Zeile ausführen
Mit der Tasenkombination Shift+Enter wird die aktuelle Zeile in der Python-Datei ausgeführt.
Achtung: Das Terminal befindet sich danach im Python-Modus. Um wieder eine ganze Datei auszuführen,
muss erst der Python-Modus durch Eingabe von exit()
verlassen werden.
Build-Task
In VSCode kann mit der Tastenkombination Ctrl+Shift+B (macOS: Ctrl+Cmd+B) der Standard-Build-Befehl ausgeführt werden.
In der Datei tasks.json im Unterordner .vscode kann dieser Befehl definiert werden.
Mit folgendem Inhalt wird beim Drücken der Tastenkombination die aktuelle Datei als Python-Programm ausgeführt:
{
// See https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=733558
// for the documentation about the tasks.json format
"version": "2.0.0",
"tasks": [
{
"label": "Python: current file",
"type": "shell",
"command": "${command:python.interpreterPath}",
"args": ["${file}"],
"problemMatcher": [],
"group": {
"kind": "build",
"isDefault": true
},
"presentation": {
"focus": true,
"reveal": "always"
},
"options": {
"cwd": "${workspaceFolder}"
}
}
]
}
Aufgabe: Standard-Build-Befehl
- Erstelle die Datei tasks.json im Unterordner .vscode.
- Kopiere den oben stehenden Text in diese Datei.
- Öffne die Datei helloworld.py.
- Drücke Ctrl+Shift+B (macOS: Ctrl+Cmd+B)
Wird das Programm ausgeführt.