Probe
- Wann
 - Dienstag, 21. März 2023
 - Dauer
 - 2 Lektionen
 - Benotung
 - Die Note zählt voll
 - Form
 - 1. Lektion auf Papier (keine Hilfsmittel)
 - 2. Lektion am Computer (open book, keine Kommunikation)
 
Lernziele: Prüfungsstoff
- Sie wissen was ein Algorithmus ist, können einen solchen erkennen und in eigenen Worten erklären.
 - Sie kennen die 4 Grundstrukturen «Start-Element», «Ende-Element», «Aktion» und «Entscheidung» eines Flussdiagramms.
 - Sie können ein Flussdiagramm lesen und beschreiben.
 - Sie können ein einfaches Flussdiagramm selber zeichnen.
 - Sie kennen den «Linke-Hand»- und den Pledge-Algorithmus und können diese in einem Labyrinth/Irrgarten anwenden.
 - Sie können ein einfaches Python-Programm lesen und verstehen.
 - Sie wissen, wie man in Python Text-Ein- und Ausgaben macht.
 - Sie wissen, was eine Variable ist und wie man dieser einen Wert zuweist.
 - Sie kennen die Datentypen int, float, str, bool und tuple und können diese in einem Python-Programm korrekt einsetzen.
 - Sie können ein Pygame-Zero-Programm lesen und verstehen die im Skript aufgeführten Pygame-Zero-Anweisungen für den Actor und den Screen.
 - Sie wissen, wie man in Python Unterprogramme definiert und aufruft.
 - Sie kennen die Begriffe Argument und Rückgabewert und können diese anhand eines Beispiels in eigenen Worten erklären.
 - Sie kennen die Kontrollstruktur if…elif…else… und können sie in einem Programm einsetzen.
 - Sie kennen Tastatur-Ereignisse von Pygame-Zero.